JONTO
JONTO
EIN HELM DER SOWOHL DICH ALS AUCH DEINE UMWELT SCHÜZT
In dem Kurs ,,Holz" bekamen wir Unterstützung von unseren Projektpartnern der Lignoa Leichtbau GmbH, um deren Materialentwicklung mit den besonderen Eigenschaften im Sektor Sport und Medizin optimal zu integrieren.
Dem Thema entsprechend stellten wir uns die Aufgabe, einen Fahrradhelm weitgehend ökologisch zu verbessen, ohne an Sicherheit einzusparen:
Dieses Projekt ist in Zusammenarbeit mit meinem Kommilitonen Antonius Glufke entstanden.
Die Lignoa Leichtbau GmbH existiert seit 2018 und ist ein vielversprechendes Unternehmen auf dem Gebiet der Holzbearbeitung und Nachhaltigkeit. Mit der eigens entwickelten Wooden 3D Tubing Technologie ist die Firma in der Lage frei geformte Leichtbauteile aus Holz anzufertigen.
Durch mehrere Prozesse des Umformens kann das Holzfurnier in ein dreidimensionales Profil umgewandelt werden. Dabei ist die Faserorientierung immer entlang der Profilfläche
ausgerichtet und sorgt für eine hohe Festigkeit und Steifigkeit. Im Vergleich mit gebogenem Aluminium erreicht die Materialentwicklung eine 50% höhere Belastbarkeit, 100% höhere Steifigkeit und eine 400% höhere Dämpfungskonstante. Zusätzlich kann das ausgefräste Profil bis zu 30% leichter sein als eine vergleichbare Aluminiumstruktur.



Es beginnt alles mit einer Idee. Vielleicht willst du ein Unternehmen gründen. Vielleicht möchtest du ein Hobby in etwas Größeres verwandeln. Oder vielleicht hast du ein kreatives Projekt, das du mit der Welt teilen möchtest. Was auch immer es ist – die Art und Weise, wie du deine Geschichte online vermittelst, kann einen gewaltigen Unterschied ausmachen. Mach dir keine Gedanken darüber, professionell zu klingen. Klinge einfach wie du selbst. Es gibt über 1,5 Milliarden Websites da draußen, doch es ist deine Geschichte, die diese von allen anderen unterscheiden wird. Wenn du deinen Text laut vorliest und in deinem Kopf nicht deine eigene Stimme hörst, ist das ein gutes Zeichen dafür, dass du noch Arbeit vor dir hast.


Auf dieser Abbildung stehen die eingelassenen Holzelemente im Vordergrund. Mit ihrer hohen Belastbarkeit und der glatten Oberfläche helfen sie im Fall eines Aufpralls die Kräfte umzuleiten.Für einen optimalen Sitz des Fahrradhelms wurde ein System konzipiert, bei dem sich integrierte Gummiauflagen beim Verschließen des Helms an den Kopf anpassen. Darüber hinaus haben die Gummiauflagen auch einen dämpfenden Aspekt.
Der Helm ist sowohl mit einem Vorder- als auch mit einem Rücklicht ausgestattet. Beide Elemente sind in den Helm eingelassen und sorgen durch eine bessere Wahrnehmung für mehr Sicherheit im Straßenverkehr.
